Posts mit dem Label visuelle poesie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label visuelle poesie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. November 2018

die horen, konkrete und andere spielformen der poesie

»die horen, zeitschrift für literatur, kunst und kritik« ausgaben 271 & 272

»die horen, zeitschrift für literatur, kunst und kritik«
das wort beim wort nehmen
konkrete und andere spielformen der poesie 1+2
wallstein verlag

mein geschriebenes bild »woman«, aus dem jahr 2003, wurde auf dem cover der renommierten literaturzeitschrift »die horen« abgebildet.
mein dank gilt safiye can und jürgen krätzer, welche in diesen beiden bänden eine große fülle an zeitgenössischer konkreter und visueller poesie zusammengetragen haben. informativ, lehrreich und eine große freude zu lesen! eine empfehlung für jeden, der sich für konkrete und andere spielformen der poesie interessiert, welche in den letzten jahren entstanden.


»woman« geschriebenes bild von anatol knotek

»die horen, konkrete und andere spielformen der poesie«
vordergrund: aufgeschlagene seite, mit zwei
(von insgesamt 19 veröffentlichten) arbeiten von anatol knotek

beide bände können direkt beim wallstein verlag bestellt werden:
ausgabe 271
ausgabe 272

in der frankfurter rundschau erschien anfang november ein wunderbarer artikel von uta grossmann über diese beiden ausgaben der literaturzeitschrift: 


Samstag, 14. Juli 2018

ausstellung in zagreb

»merror« von anatol knotek
(hintergrund: »allegory« von brigitte kowanz)

ein paar eindrücke der ausstellung »(un)beständigkeit des raums« im historischen meštrović pavillon, einer ausstellungshalle, die heute sitz der 1868 gegründeten kroatischen künstlervereinigung (hdlu) ist und sich im zentrum zagrebs befindet.

5. - 22. juli 2018
trg žrtava fašizma 16, zagreb
kroatien



meštrović pavillon (hdlu)


»wound & scar« von anatol knotek
(vordergrund: »wittgenstein-generator« von jochen höller)

»memories« von anatol knotek

»rotated alphabet« von anatol knotek

für diejenigen, die kroatisch verstehen:
im nationalen kroatischen fernsehen (hrt), gab es einen kurzen bericht über die ausstellung im kulturprogramm.


Dienstag, 1. Mai 2018

museum villa rot (4.3. - 3.6. 2018)

»treffen-trennen«, textinstallation von anatol knotek

ein paar impressionen meiner ausstellung im »museum villa rot«, einem wunderschönen museum in der nähe von ulm in deutschland.

4. märz - 3. juni 2018
mi – sa 14 – 17 uhr
so u. ft 11 – 17 uhr
schlossweg 2 d - 88483 burgrieden - rot
deutschland



»bild«, »zu klein…«, »censored« von anatol knotek

»traumhaft«, »über wunden« von anatol knotek

»zeichen unserer zeit« und anatol knotek mit dem
»das buch mit den seiten« ist im buchhandel erhältlich oder online bestellbar (z.b.: bei buch7.de, morawa, thalia etc…)
die limitierte sonderausgabe (20 handgefertigte exemplare) kann im museumsshop der villa rot, in der buchhandlung aegis in ulm oder direkt beim verlag topalian & milani erworben werden.

isbn: 978-3-946423-10-2
preis: 28 € (d), 28,80 € (a), 34 chf

Freitag, 27. April 2018

das buch mit den seiten

mein neues buch ist beim deutschen verlag topalian & milani erschienen:
»das buch mit den seiten« von anatol knotek

82 seiten, farbiger vor- und nachsatz, halbleinenbindung, geprägter umschlag, gedruckt auf munken lynx und von hand individualisiert.
isbn: 978-3-946423-10-2
preis: 28 € (D), 28,80 € (A), 34 CHF
erhältlich im buchhandel oder online bestellbar bei buch7.de oder morawa und vielen weiteren online buchhändlern.
für mehr informationen zur buchhandelsausgabe bitte hier klicken.
die limitierte sonderausgabe (20 handgefertigte exemplare) kann im museumsshop der villa rot, in der buchhandlung aegis in ulm oder direkt beim verlag topalian & milani erworben werden.

»das buch mit den seiten« buchhandelsausgabe (links)
 und sonderausgabe (rechts) von anatol knotek

Samstag, 27. September 2014

»2 4get her« special edition 2014

»2 4get her« special edition 2014, von anatol knotek

handgemachtes buch, 70 schreibmaschinen-poesien, hardcover, farbdruck, limitierte ausgabe von 150 stück, DIN A6, klebebindung,
jedes buch ist nummeriert und signiert;

…nachdem »2 4get her« letztes jahr rasch vergriffen war, entschied ich mich das buch neu aufzulegen. ich gestaltete viele poesien neuerweiterte das buch um 20 visuelle gedichte, wovon einige in farbe gedruckt wurden und schlussendlich versah ich das buch mit einem schönen hardcover.
»2 4get her« ist eine sammlung meiner konkreten und visuellen poesien der letzten jahre, kann aber auch als »ein drama in vier akten«, wie auch der untertitel sagt, gelesen werden.


»2 4get her« special edition 2014 kann um € 19,- zzgl. versandkosten über paypal bestellt werden:
für mehr informationen oder etwaige andere zahlungsoptionen schickt mir bitte eine e-mail.





weitere handgemachte bücher, die im moment noch verfügbar und zu erwerben sind:


Dienstag, 29. Dezember 2009

memories

memories, © 2009 anatol knotek, acryl auf leinwand, gipsabguss

memories (detail), © 2009 anatol knotek

memories (detail), © 2009 anatol knotek

seit ein paar wochen experimentiere ich mit gipsabgüssen und der kombination dieser, mit meinen bildern.
"memories" ist das erste ergebnis dieser serie.

Sonntag, 22. November 2009

wunde - narbe - wieder gut

"wunde", acryl auf leinwand (aufgeschnitten),
© 2004 anatol knotek

"narbe", acryl auf leinwand (aufgeschnitten, zusammengenäht ),
© 2004 anatol knotek


"wieder gut", acryl auf leinwand (aufgeschnitten, zusammengenäht ),
© 2009 anatol knotek

Dienstag, 27. Oktober 2009

blog-zusammenlegung + reinhard döhl

da ich beschlossen habe meinen "artlinks-blog" stillzulegen, werde ich in zukunft auch auf diesem blog einträge zu interessanten kunstseiten und künstlern vornehmen.

neben den berühmten poeten ernst jandl und eugen gomringer, diente mir reinhard döhl stets als inspirationsquelle. um sein berühmtes "apfel-gedicht" kommt man wohl kaum herum, wenn man sich für konkrete und visuelle poesie interessiert:
© reinhard döhl (1965)


inspirierend und auf gewisse art und weise witzig, fand ich die herangehensweise an das berühmte werk von johannes auer:

© johannes auer

das nun bald 50 jahre alte paradebeispiel konkreter poesie, bekommt durch diese neuinterpretation einen modernen schliff und passt dadurch hervorragend in das moderne computer-zeitalter. mag die animation zwar optisch nicht reißerisch umgesetzt sein, so passt sie doch in das gesamtgefüge und trifft das thema genau auf den punkt. (quelldatei und weitere apfel-animationen)

Samstag, 26. September 2009

AtOd

Der letzte Blick
Unsicher
Zwischen Zeremonie, Abschied und Zwang
Erinnerungen kommen hoch
Der Sarg fährt hinunter
„Mein Beileid!“
„Danke!“

habe letztens beim besuch des wiener zentralfriedhofs dieses A+O entdeckt:
foto: wiener zentralfreidhof, © 2009 anatol knotek

ein paar ältere motive zum thema leben und tod:

friedhof, © 2008 anatol knotek
agony, © 2008 anatol knotek

LIFE, © 2007 anatol knotek

Mittwoch, 20. Mai 2009

textbilder "zoom-funktion"

bei den meisten geschrieben bildern und textbildern auf meiner homepage habt ihr die möglichkeit das bild per "zoom-funktion" zu vergrößern.

einfach auf das bild klicken:
© anatol knotek, textportrait: van gogh (ausschnitt)

einfach auf das bild klicken:
© anatol knotek, geschriebenes bild: blue woman (ausschnitt)

Freitag, 3. April 2009

suicide - freitod - abwärts

"der schrei" ist ein bild welches letzten sommer entstand. mir ging es hier hauptsächlich um die verbindung mehrerer dimensionen, um die kombination von geschriebenem "stillen" text mit dem aufgerissenen "lauten" schrei nach hilfe, aber auch um eine ästhetische darstellung... um einen widerspruch.

...hier eine detailansicht. man erkennt hier sehr gut die aufgerissene leinwand:


"abwärts" ist eine meiner poesien, die als textliche grundlage diente:

ABwärts

AB und zu
AB ends
ABgedunkelt
ABend teuer?
ABgrund (tief und hässlich)
ABer witzig?
ABscheulich
ABschied auf...
ABruf
AB gesagt
A B getrennt
AB getrieben
ABgesoffen...

ABstand (ge wonne n?)

ABerGELEBT...