Donnerstag, 6. Mai 2010

ein alphabet der visuellen poesie

anfang dieser woche erhielt ich das buch "ein alphabet der visuellen poesie" von günter vallaster (edition ch):

"ein alphabet der visuellen poesie", cover, edition ch

die 57 in diesem buch veröffentlichten künstler wurden dazu eingeladen, einen buchstaben nach ihrer wahl umzusetzen (wie die verteilung der gewählten buchstaben ausgefallen ist, sieht man am cover). von mir ist das "k" aus dem "rotated alphabet" vertreten.

linke seite: jürgen o. olbrich / rechte seite: anatol knotek

besonders gefallen mir das "p" von jörg piringer und das "E" von heinz gappmayr, aber auch noch viele andere...
am besten ihr macht euch selbst ein bild davon. das buch ist --> hier <-- zu bestellen.
linke seite: jörg piringer / rechte seite: fritz widhalm

Dienstag, 13. April 2010

twirled ABC

"twirled alphabet" © anatol knotek
(click picture for full resolution)

"twirled W" © anatol knotek

Mittwoch, 7. April 2010

what love...

looks like, when you can't keep the fire burning:
"love" © 2010, anatol knotek

Freitag, 2. April 2010

asemic 5

a few days ago I received a very nice gift. Tim Gaze from Australia sent me the book "asemic 5".

"asemic 5"edited, designed & published by Tim Gaze

because i have had quite little experience with "asemic writing" (letters, words with no specific semantic content), the book came just as ordered :-)
Thank you very much Tim!

for those who want to know more about "asemic writers" here is a list you can google --> http://www.asemic.net/ (there you can find information how and where to buy the book as well)

Samstag, 20. März 2010

Donnerstag, 11. März 2010

zauberland

"...ist abgebrannt, und brennt noch irgendwo..."
---Rio Reiser---

"zauberland" © anatol knotek

"zauberland" detail © anatol knotek

"zauberland" detail © anatol knotek

"zauberland" detail © anatol knotek

Dienstag, 9. Februar 2010

one-word poems (pwoermd's)

a selection of my latest "one-word poems":

pingƃuod

⁄s⁄c⁄a⁄r⁄

/\/\ou/\tai/\s

yinƃuɐʎ

ki§ing

l:)ht

flip:dolɟ

t/lt

m-nus

pl+s

d:v:de

mulxiply

betw in een

bl.nd

s|e|p|e|r|a|t|i|o|n

piazzasta

l‿stig

gek pft o:

...ndsoona...

Sonntag, 24. Januar 2010

twitterart (2)

...just some of my recent twitter-artworks (@VisuellePoesie):

alone in a crowd © anatol knotek

right/wrong © anatol knotek

pixelig © anatol knotek

mountains © anatol knotek

understand © anatol knotek

Donnerstag, 21. Januar 2010

redfoxpress

"redfoxpress" ist ein kleiner verlag aus irland, welcher kleine (A6), handgemachte bücher über experimentelle, konkrete und visuelle poesie veröffentlicht. ich habe mir letztens ein paar dieser bücher gegönnt (15€/exemplar - versandkosten werden keine verrechnet).
zwei davon stachen für mich besonders heraus - das eine dem kreis und das andere dem quadrat gewidmet:

"what changes change" von alec finlay und
"homage to the square" von clemente padin

es sind die einfachen geometrischen formen und die sparsam eingesetzten wörter, die so eine faszinierende ausstrahlung auf mich haben.
"circle poems" von alec finlay "what changes change"


"a circle poem is an arc in time"

"a year contains four circle poems"


mit unter anderem diesen aussagen, führt alec finlay den leser in die welt der "circle poems" ein und präsentiert in weiterer folge 34 seiner arbeiten, wie beispielsweise diese:
wie könnte man diesen ewigen kreislauf und den übergang der jahreszeiten besser darstellen?

"homage to the square and other visual poems" von clemente padin

das buch des in uruguay geborenen experimentellen poeten clemente padin, ist in zwei teile geteilt. der erste teil ist, wie der titel schon sagt, eine hommage an das quadrat - hier werden poesien der verschiedensten visuellen poeten gezeigt, wie beispielsweise das bekannte "square-poem" von bob cobbing:
© bob cobbing

im zweiten teil sieht man ganz unterschiedliche visuelle poesien vom künstler padin selbst.

für jeden, der sich für konkrete und visuelle poesie interessiert, sind diese wirklich liebevoll von hand gefertigten bücher, von "redfoxpress", sehr zu empfehlen. die lieferung erfolgt promt und ist wie gesagt kostenlos.

Dienstag, 29. Dezember 2009

memories

memories, © 2009 anatol knotek, acryl auf leinwand, gipsabguss

memories (detail), © 2009 anatol knotek

memories (detail), © 2009 anatol knotek

seit ein paar wochen experimentiere ich mit gipsabgüssen und der kombination dieser, mit meinen bildern.
"memories" ist das erste ergebnis dieser serie.

Sonntag, 22. November 2009

wunde - narbe - wieder gut

"wunde", acryl auf leinwand (aufgeschnitten),
© 2004 anatol knotek

"narbe", acryl auf leinwand (aufgeschnitten, zusammengenäht ),
© 2004 anatol knotek


"wieder gut", acryl auf leinwand (aufgeschnitten, zusammengenäht ),
© 2009 anatol knotek

Freitag, 13. November 2009

DAS WORT als Material VISUELLER POESIE

der autor ludwig janssen veröffentlichte vor kurzem einen essay über meine visuelle poesie auf keinVerlag.de, den ich euch nicht vorenthalten möchte:

Anatol Knotek - DAS WORT als Material VISUELLER POESIE
Essay zum Thema Literatur von Ludwig Janssen

Der Künstler Anatol aus Wien nennt seine Kunst "Visuelle Poesie" und erhebt das Wort aus dessen Funktionalität in die Visualisation dessen, was Ausdruck des Wortes ist, Wirkung, Bilder, die das Wort evoziert.

Sicherlich trifft das nicht immer auf Resonanz (Schwingungsgleichheit), doch selbst dann eröffnet sich die Chance, vertraute Denk(Strick-)Muster zu hinterfragen (aufzuribbeln) und einen roten Faden neu zu finden oder gar einen neuen Faden, daraus Erdenkliches zu fügen neuer Vorstellung.

Mich persönlich berührt das vor Allem, weil ich über das, was ich Piktolyrik nenne, vertraute Zeichen aus den ihnen zugewiesenen Käfigen der Legebatterien von Bedeutungs- und Lehranstalten befreie und sie in der Bildnis fremden Lesens aussetze, ihnen Gelegenheit gebe, auf ganz andere, eigene Weise wieder wOrt zu werden, beDeutung, wildes Wort.

Vor-Stellung.

Anatol stellt vertraute Worte vor, fügt sie und die ihnen in Handschriften verliehene Weichheit des Schwungs - somit das gestaltende Element des Zusammenwirkens von Hand und Psyche zu Bildern.

Literatur, zumindest ihr maßgebliches Agens, das Wort, trifft auf und schmiegt sich an und in Bildende Kunst.

Visuelle Poesie, konkrete Poesie, Spiel macht Ernst mit dem, was ein Wort aus(denDingen)macht und die Dinge zu Wort.

Ludwig Janssen © 7.11.2009

vielen dank an den autor, der übrigens auch einen sehr interessanten blog hat: http://springvogel.blogspot.com/

Donnerstag, 5. November 2009

live-evil palindrome


"LIVE-EVIL"© anatol knotek


für eine größere ansicht einfach -->hier<-- klicken.

Sonntag, 1. November 2009

twitterart

i recently found out, that twitter is able to deal with utf-8 and other special characters. this gives you the opportunity to create concrete and visual poetry:

inverse © twitter.com/VisuellePoesie

there is the possibility to easily turn the text upside down with this --> tool <--
"(-: sıɥʇ ǝʞıl ʞool llıʍ ʇxǝʇ ɹnoʎ ʇɐɥʇ os"

an other interesting tool is --> twingdings <-- where you can directly insert the symbols you like
i created a #list where you can follow some "twitterartists" --> twitterart-list <-- and/or just follow --> me <-- ;-)